banner



Fragen Für Telefonat Vor Bewerbung

Bewerbung Muster logo

Muster Dialog für ein gelungenes Telefonat vor der Bewerbung

Das Telefonat vor der Bewerbung

© Robert Kneschke – Fotolia.com

Sie haben gerade die perfekte Stellenausschreibung während Ihrer Jobsuche gefunden? Prima! Sie wollen sich jetzt direkt an das Schreiben von Lebenslauf und Anschreiben machen? Warten Sie noch kurz!Wir wollen Ihnen vorher verraten, wie Sie Ihre Chancen, den Job auch zu bekommen, drastisch erhöhen können:

Mit einem gelungenen Telefonat vor der Bewerbung!

Direkt zum Muster Dialog

Warum sollten Sie zum Hörer greifen und das Unternehmen anrufen?

Ganz einfach:

1. Sie können bereits einen ersten Eindruck hinterlassen!

Wenn der Personaler später Ihre Bewerbungsunterlagen liest, kann er sich an Sie erinnern: „Ach, das war doch der freundliche Bewerber, der hier angerufen chapeau!" Somit heben Sie sich von anderen Bewerbern ab.

2. Ihre Mitbewerber werden diesen Vorteil nutzen.

Umgekehrt verlieren Sie gegen Bewerber, die ein Telefonat mit dem Unternehmen geführt haben, wenn Sie sich nicht wagen, den Anruf zu tätigen.

3. Sie können einen Ansprechpartner ermitteln.

Sollte in der Anzeige kein Ansprechpartner genannt sein, sollten Sie das per Telefonat herausfinden. Das gibt der Bewerbung einen persönlichen und verbindlichen Charakter. Nach persönlichem Kontakt ist es für Unternehmen unangenehmer, sich gar nicht mehr bei Ihnen zu melden. Zudem ist ein Ansprechpartner im Anschreiben Pflicht!

4. Sie können Fragen stellen.

Es ist nicht wichtig, ob Sie wirklich Fragen haben. Wenn Sie schlaue Fragen stellen, zeigen Sie Ihr Interesse an dem Chore. Bei der Suche nach geeigneten Fragen ist Ihr erster Anhaltspunkt die Stellenanzeige. Wenn Sie dann noch geschickt Ihre Fähigkeiten präsentieren, haben Sie die Stelle fast schon in der Tasche. Dann fehlt nur noch ein gelungenes Anschreiben und ein guter Lebenslauf für Ihre schriftliche Bewerbung.

Übrigens:
Viele Unternehmen erwarten von Ihnen, dass Sie anrufen. Ein Hinweis darauf ist ein Vermerk in der Anzeige, sich bei Fragen oder für weitere Informationen an eine genannte Nummer zu wenden!

Wie telefoniere ich richtig?

Die 10 goldenen Regeln für das Bewerben am Telefon

• bereiten Sie das Gespräch gut vor (Was wollen Sie fragen? Was ist Ihr Ziel?)
• finden Sie den Ansprechpartner heraus
• legen Sie sich die Ausschreibung bereit
• legen Sie sich Zettel und Stift bereit
• reden Sie im Notfall lieber zu langsam, als zu schnell. Atmen Sie tief durch und bewahren Sie Ruhe.
sprechen Sie mit zuversichtlicher Stimme, bauen Sie wenig Konjunktive (hätte, würde, könnte) ein und then wenig wie möglich „ähm"
• Auch Ihre Körpersprache beeinflusst dice Stimmlage
• Ihr Mantra:Sie sind professionell, Sie sind ruhig, Sie wissen, was Sie wollen (einen guten Eindruck hinterlassen und Ihre Fragen stellen).
• zeigen Sie im Gespräch stehts Ihr Interesse an der Stelle und am Unternehmen
• bringen Sie interessante Informationen in Erfahrung, dice Sie in Ihrem Anschreiben oder Ihrem Lebenslauf einbauen kannst

Muster Dialog für ein Telefonat

Dialog

Tipps

XY AG, Frau Becker ,Guten Tag?
Schönen Guten Tag Frau Becker, Wenn Sie den Namen verstanden haben, dann wiederholen Sie ihn, das wirkt professionell und persönlich.
mein Name ist Max Mustermann und ich hätte ein paar kurze Fragen zu ihrer ausgeschriebenen Stelle als Koordinator der XY Abteilung. Sagen Sie genau, wegen welcher Stellenausschreibung Sie anrufen. Manche Unternehmen schreiben gleichzeitig mehrere Stellen aus.
A Könnten Sie mich an Herrn Schubert weiterleiten?
B An wen kann ich mich wenden?
C {Pause}
A Wenn Sie einen Ansprechpartner bereits kennen, aber nicht seine Nummer, dann bitten Sie ruhig darum sich weiterleiten zu lassen.
B Kennen Sie den Ansprechpartner nicht, fragen Sie nach, wer Ihnen helfen kann.
C Oder warten Sie einen Moment.
A Ich schau eben, ob er am Platz ist. Ich leite Sie weiter, einen Moment bitte.
B Für dice Stellenausschreibungen ist Herr Schubert zuständig, ich kann sie eben weiterleiten, einen Moment bitte.
C Ich müsste Sie dann eben weiterleiten, einen Moment bitte.
XY AG, Personalabteilung, Herr Schubert?
Schönen guten Tag […] Wiederholen Sie Ihre Einleitung von oben (wer sind Sie, was möchten Sie?)
Hätten Sie einen Moment Zeit für mich? Das wirkt höflich. Hat der Ansprechpartner eigentlich keine Zeit, chapeau er auch keine Geduld mit Ihnen.
Ja, im Moment passt es ganz gut. Wie kann ich Ihnen denn helfen?
Ich mache im Moment eine Ausbildung zum […] bei der YZ GmbH und werde diese am [Datum] abschließen. Ich habe mich während meiner Ausbildung vor allem auch mit [Fähigkeit] beschäftigt, sehe ich das richtig, dass in dieser Stelle vor allem [Fähigkeit] gebraucht wird? Versuchen Sie Ihre erste Frage so zu stellen, dass Sie logischerweise erst Ihre momentane Karriere Status umreißen müssen. Sie sollten so natürlich wie möglich Ihre Laufbahn beschreiben und mit dem Stellenprofil verknüpfen.
Weitere Fragen:
Wie viel Wert legen Sie bei der Auswahl der Bewerber auf [Fähigkeit]? Sie können an dieser Stelle herausfinden, ob fehlende Fähigkeiten, dice im Profil stehen, besonders wichtig sind. Oder Sie erwähnen damit beiläufig eine Ihrer Fähigkeiten (z.B. Auslandserfahrung), die nicht im Profil steht. Sagen Sie niemals: „Ich kann [Fähigkeit] nicht, kann ich mich trotzdem bewerben?" Dies vermittelt die falsche Haltung, dass Sie es gar nicht erst versuchen wollen, wenn Sie an diesem Punkt Kontra bekommen. Vermitteln Sie stattdessen Lernbereitschaft und Eifer!
An wen kann ich das Anschreiben richten?/
Sehe ich das richtig, dass ich das Anschreiben an Sie richten kann?
Dies ist eine Frage, dice Sie zur Bestätigung kurz vor Ende des Gespräches stellen können. Es ist besser, wenn Sie nicht nur nach dem Ansprechpartner in einem Telefonat fragen, sondern auch noch andere Fragen parat haben. Lassen Sie sich den Namen buchstabieren!
Bevorzugen Sie eine schriftliche Bewerbung oder kann ich Ihnen meine Bewerbung als Datei per Due east-Postal service schicken? Fragen Sie nach, wie Sie dice Bewerbung verschicken sollen. Schauen Sie vorher auf der Unternehmensseite, ob ein Online- Formular vorhanden ist. Ist dies der Fall, können Sie auch hierzu Fragen stellen! Wenn Sie eine Datei versenden sollen, fragen Sie nach dem Format.
Dann bedanke ich mich recht herzlich für Ihre Zeit und lasse Ihnen dann meine Bewerbungsunterlagen zukommen.
Sehr gerne, wir werden uns nach Bearbeitung Ihrer Unterlagen im Laufe der nächsten Woche bei Ihnen melden.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung! Auf Wiederhören!

Diese Beiträge könnten Ihnen gefallen:

– Bewerbung per Handy?
– Bewerbung per Skype – darauf müssen Sie achten
– Checkliste für eine korrekte Email-Bewerbung





Source: https://bewerbung-muster.eu/muster-dialog-telefonat-bewerbung

Posted by: cookshiled.blogspot.com

0 Response to "Fragen Für Telefonat Vor Bewerbung"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel